August
Einjähriger Beifuss/Artemisia annua |
---|
![]() |
Der einjährige Beifuss, inzwischen mehr bekannt unter Artemisia annua wird seit 2000 Jahren in der TCM genutzt. Vor allem wurde er bei Malaria eingesetzt. Inzwischen wird er aber auch bei Krebs und vielen anderen Erkrankungen angewendet. In Potsdam wird geforscht, inwieweit er bei Covid 19 hilft. Die Aussichten sind gut. |
Königskerze |
---|
![]() |
Die Königskerze ist eine imposante Pflanze, die je nach Wetter oder Standort besonders groß, manchmal bis zu 2 m werden kann.Sie soll auch eine Wetterprophetin sein. Hauptsächlich wird sie für die Atemwege genutzt. |
Benediktendistel |
---|
![]() |
Die Benediktendistel ist eine alte Kultpflanze, die böse Geister abwehren soll. Sie kann als Magenmittel, zur Leberunterstützung und vielen anderen Beschwerden eingesetzt werden. |
Mariendistel |
---|
![]() |
Die Mariendistel ist eine wirklich stachelige Pflanze, bei der es nicht so einfach ist, die Samen zu ernten. Es lohnt sich jedoch, da sie ein ideales Leberkraut darstellt. |
Alant |
---|
![]() |
Der Alant strahlt mit seinen gelben Blüten und wurde von Hildegard von Bingen sehr geschätzt. Eingesetzt werden können die Wurzeln, die Blüten, sowie die Blätter. Sein Haupteinsatzgebiet sind die Atemwege. |
Rosenwurz |
---|
![]() |
Die Rosenwurz gilt in Skandinavien schon seit langer Zeit als Heilkraut. Jetzt findet sie auch hier Anerkennung. Forscher stellten in neuerer Zeit fest, dass sie Tumorbildungen bremsen kann. Zudem wird sie gerne bei Sportlern verwendet, da sie die Ausdauer stärkt. Auch wenn man sich total erschöpft fühlt, ist sie angesagt. |
Heilziest |
---|
![]() |
Der Heilziest ist eine ideale Pflanze, wenn man sich mal wieder überarbeitet hat und die Nerven Erholung benötigen. |
Eisenkraut |
---|
![]() |
Dieses zarte Eisenkraut hat es in sich. Als Bitterkraut reinigt es verschiedene Organe. Trägt man es in den Schuhen, soll man lange laufen können. Zudem beruhigt es die Nerven. |
Hauswurz |
---|
![]() |
Die Hauswurz ist eine heimische Pflanze, die in der Verwendung ähnlich wie Aloe Vera genutzt werden kann. Gerade bei Insektenstichen können ihre fleischigen Blätter rasche Hilfe bieten. |
Edelgamander |
---|
![]() |
Der Edelgamander wächst an trockenen Orten und ist inzwischen selten geworden. Es lohnt sich ihn anzusiedeln. Er hat vielfältige Eigenschaften, um dem Körper zu helfen, vor allem reinigt er auch das Blut. Zudem ist er ein wahrer Bienenmagnet. |
Augentrost |
---|
![]() |
Im August erscheint eine Pflanze, die wir wirklich zunächst suchen müssen. Erst wenn sie ihre Blüte zeigt, wird sie für uns deutlich sichtbar. Der Augentrost hilft, wie es der Name verspricht bei Augenleiden. |
Goldrute |
---|
![]() |
Bei der Goldrute wird zwischen der europäischen und der amerikanischen unterschieden. Von den Wirkstoffen sollen sie jedoch ziemlich ähnlich sein.Sie zeichnet sich als wahrer Helfer für die Nieren und die Blase aus |